Termine ab 30. August 2023
Komödie von Mats Krämer
Inszenierung: Kay Kruppa
Spieldauer: 2 Stunden
Mit: Marc Gelhart, Christian Hamann, Marco Linke, Christian Schliehe und Markus Weise
Termine ansehen Gutschein kaufenFünf Männer an einem Wochenende in einem Haus an der Nordsee – das klingt nach Feiern, nach Alkohol, nach Fröhlichkeit und vielen ver - rückten Ideen...
So unterschiedlich sie auch sein mögen, so gut sind sie seit Jahren miteinander befreundet: Max, Besitzer eines Ferienhauses in Burhave an der Nordsee; der Pilot Jan, dessen 40. Geburtstag an diesem Wochenende gefeiert werden soll; der geschiedene Lehrer Ben, der etwas umständliche Apotheker Paul und der Versicherungsvertreter Bruno.
Wie haben sich diese fünf auf das Wochenende gefreut! Endlich mal ganz ohne Frauen, endlich ganz und gar unbeaufsichtigt, endlich mal wieder tanzen und alte Songs hören (und mitsingen!), endlich mal wieder den Alkohol in Strömen fließen lassen!
Aber manchmal kommt es anders, als man dachte. Früher hat man den Schnaps in rauen Mengen deutlich besser vertragen. Und Jan bringt mit seinem Katzenjammer darüber, dass er schon 40 wird, einiges durcheinander und sorgt dafür, dass die gute Stimmung im Haus in Gefahr gerät...
MÄNNER ALLEIN ZU HAUS ist – wie zum Beispiel KERLE, KERLE und MÄNNER-PARADIES – eine Komödie für ein reines Männerensemble. Der deutsche Autor Mats Krämer lässt diese fünf Kerle in eine verrückte Situation nach der anderen geraten, was zu vielen urkomischen und skurrilen Momenten führt und für einen mitreißend amüsanten Theaterabend sorgen wird. Denn Männer unter sich haben schon eine ganz eigene Komik ...
Kritik aus dem Weser-Report zu MÄNNER ALLEIN ZU HAUS im Weyher Theater
Kritik aus dem Weser-Kurier zu MÄNNER ALLEIN ZU HAUS im Weyher Theater
Kritik der Kreiszeitung zu MÄNNER ALLEIN ZU HAUS im Weyher Theater
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Komödie: nach dem Roman von Heinrich Spoerl von Wilfried Schröder
Inszenierung: Frank Pinkus
Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Isabell Christin Behrendt
Komödie mit den größten Italo-Hits von Antonio Fratelli
Inszenierung: Isabell Christin Behrendt
Mini-Musical von Frank Pinkus mit der Musik von Ines Lange und Jan-Hennig Preuße
Inszenierung: Kay Kruppa