Premiere am 1. Februar 2024
Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Isabell Christin Behrendt
Spieldauer: 2 Stunden
Mit: Marc Gelhart, David Gundlach, Leon Ludwig, Markus Weise, Florian Jiri Wilke
Termine ansehen Gutschein kaufenSchulleiter Wolfgang Becker lebt für seinen Beruf und für seine Schüler. Als die Schulbehörde mal wieder die Mittel kürzt und die Anschaffung der dringend benötigten Laptops in weite Ferne rückt, ruft er ein kleines Team der engagiertesten Lehrer zum Krisen-Meeting zusammen.
Da wäre zum einen Christian Paulmann, der nur in Mathe und Physik klare Gedanken fassen kann und ansonsten kaum einen Satz zu Ende bringt. Weitaus selbstbewusster ist da der durchtrainierte Sportlehrer Michael Kramer, der der absolute Mädchenschwarm an der Schule ist. Referendar Simon Ludwig hingegen zeichnet sich eher durch seine unbedarfte Art und seine Vorliebe für spontane Reime aus. Und Religionslehrer Joel Schwarz ist verklemmt und hält sich für langweilig – die Unsicherheit in Person!
Um die benötigten Finanzen zu erwirtschaften schwebt Wolfgang eine Spenden-Gala vor, die mit Synchronschwimmen auf dem Trockenen eine furiose Abschlussnummer erhalten soll. Kein Wunder, dass dieser Vorschlag bei den Kollegen auf wenig Gegenliebe stößt. Doch entgegen der anfänglichen Ablehnung schafft der Schulleiter es, das Team für den Plan zu „begeistern“. Bis zur Gala geht natürlich schief, was nur schief gehen kann. Aber am großen Abend sitzt dann alles und es gibt eine fulminante Choreographie zu bestaunen!
Einmal mehr haben Kay Kruppa und Frank Pinkus als kongeniales Team sympathische Charaktere gezeichnet und ihnen hinreißend komische Dialoge mit auf den Weg gegeben, der – wie sollte es anders sein – sehr steinig ist. Eine Horde Männer, die es in Kauf nimmt, sich auch mal lächerlich zu machen und bis dahin mit eigenen, doch sehr bekannten Befindlichkeiten zu kämpfen, verspricht auch bei TROCKENSCHWIMMER beste Unterhaltung!
Mini-Musical von Frank Pinkus mit der Musik von Ines Lange und Jan-Hennig Preuße
Inszenierung: Kay Kruppa
Komödie: nach dem Roman von Heinrich Spoerl von Wilfried Schröder
Inszenierung: Frank Pinkus
Komödie mit den größten Italo-Hits von Antonio Fratelli
Inszenierung: Isabell Christin Behrendt
Komödie: von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Marc Gelhart