Neue Termine ab 21. April 2023
Komödie: von Michael Cooney
Inszenierung: Kay Kruppa
Spieldauer: 2 Stunden
Mit: Joachim Börker, Marc Gelhart, Maren Kannelon, Antje K. Klattenhoff, Kay Kruppa, Marc Plate, Hermes Schmid, Marco Linke/Markus Weise, Janina Zamani/Sarah Kluge
Termine ansehen Gutschein kaufenEric Swan ist arbeitslos. Das kommt vor. Aber er hat es seiner Frau Linda noch nicht gebeichtet. Und der ist bisher auch nichts aufgefallen, denn das Geld fließt regelmäßig...
Eric ist nämlich ein Genie: Mit Onkel George, der im Krankenhaus arbeitet, betreibt er einen blühenden Handel an Stützstrümpfen, Riesen-BHs etc. Und vor allem: Eric spielt auf der Klaviatur des Sozialstaats in nie gekannter Perfektion. Ob Kindergeld, Renten, Milchgeld – im Haus von Eric landet alles, was es an Sozialhilfe so gibt. Dazu hat sich Eric eine ganze Reihe von Menschen (rund um die halbwegs erdachte Familie Bassett) einfallen lassen – wovon sein Untermieter Norman Bassett nichts ahnt.
Alles könnte fröhlich so weitergehen – wenn nicht das Sozialamt eine Außenprüfung abhalten würde. Mr. Jenkins, ein braver, überkorrekter Beamter, versucht, dem unfassbaren Leiden der verschiedenen (Phantasie-) Menschen dieses Haushalts nachzugehen. Und kurzerhand müssen Onkel George, Norman und auch Erics Frau Linda Rollen übernehmen, von deren Existenz niemand außer Eric vorher etwas wusste.
Das ist der Ausgangspunkt eines gewaltigen Chaos’, das nun ausbricht, in dem ständig neue Ausreden und Figuren erfunden (und gespielt) werden müssen, um Erics Lügengebäude am Leben zu halten...
Michael Cooney ist der Sohn des Farcen-Meisters Ray Cooney, der unter anderem für große Bühnenerfolge wie „KOMM RÜBER, SCHÄTZCHEN“, „TAXI, TAXI“ und „AUSSER KONTROLLE“ verantwortlich ist. Und Michael Cooney beweist, dass auch er weiß, wie man Farcen schreibt, die so absurd erscheinen und doch so gnadenlos logisch sind, dass man sich vor Lachen kaum halten kann. Komischer kann der ganz normal verrückte Alltag kaum sein.
Kritik aus dem Weser-Kurier vom 1. Oktober 2021
Kritik aus der Kreiszeitung vom 1. Oktober 2021
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Komödie: von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Marc Gelhart
Komödie: von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Marc Gelhart
Komödie: nach dem Roman von Heinrich Spoerl von Wilfried Schröder
Inszenierung: Frank Pinkus
Komödie: von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Marc Gelhart