Christian Schliehe, gebürtiger Bremer, wirkte seit den 1990er Jahren bundesweit in zahlreichen Theaterproduktionen mit. Er spielte in Musikrevuen wie „Hossa“, „Ich will Spaß“ oder „Sixty Sixty“, mehreren „Loriot“-Stücken, zahlreichen Komödien wie „Otello darf nicht platzen“, „Spiel‘s nochmal,Sam“ und auch Dramen (z.B. „End of the Rainbow“) in Bremen, Lübeck, Hamburg, Kassel, Bielefeld und Worpswede.
Zudem feierte er große Erfolge als Solokünstler in Bremen und vielen anderen deutschen Städten mit seinen „Heinz Erhardt“-Abenden, welche er selbst für die Bühne eingerichtet und zum Teil auch inszeniert hat. Mit „Das Beste von Heinz Erhardt“ ist er seit 2016 bundesweit in vielen Theatern aufgetreten.
2006 gab er an der Komödie Kassel mit "Hänsel und Gretel" sein Regiedebüt. Seitdem ist er auch regelmäßig als Regisseur tätig. Seine erste Rolle am Boulevardtheater Bremen ist der „Schnauz“ in der „Feuerzangenbowle“, gefolgt vom Siegfried in "Kalender Boys", am Weyher Theater wird er in den Komödien „Eine Reise“ und "Männer allein zu Haus" zu sehen sein. In der Saison 22/23 spielt er den Theo in "Machos und andere Weicheier" am Boulevardtheater Bremen.