„Kreative LÜgengeschichten
Der doppelte Ehebruch ist bereits Routine geworden. Das wird schon zu Beginn der Handlung klar: Ein kräftiger Auftakt! Daraus generiert sich die Handlung der Komödie „Love Jogging“ des britischen Autors Derek Benfield (1926–2009) aus dem Jahr 1982. Mit starken Charakteren und dreisten, schwer kontrollierbaren Lügen kommt die aktuelle Inszenierung am Bremer Boulevardtheater im Tabakquartier schnell in Gang und ist kurzweilig. Die Premiere am Donnerstagabend eroberte so zügig die Lachmuskeln des Publikums.
Nur die Zuschauer durchblicken das von den Männern und Hilary munter „fortgesponnene“ Lügengeflecht. Die Charaktere haben ihre eigenen Interpretationen. Dadurch werden die Bedeutungen einzelner Aussagen vielfältig aufgeladen. Und diese Vielfalt bringt einen immer wieder zum Schmunzeln.
Das Ensemble begeistert. Das Geflecht der Lügengeschichten und dessen ständiger Konflikt mit den Geschehnissen und dem Aufeinanderprallen der Deutungen, die Überraschung, die Arbeit der Gesichter ergeben einen durchweg witzigen Abend, der generationenübergreifend Spaß machen dürfte. „Love Jogging“ auf die Bühne im Tabakquartier zu bringen, war eine gute Idee.“