KURZKRITIK Der erste letzte Tag
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek ist für gewöhnlich bekannt für seine Psychothriller. Eine Inszenierung seines humorvollen Romans „Der erste letzte Tag“, ist nun bis Ende Mai im Boulevardtheater zu sehen. Eine Bank-Tisch-Kombination rollt mal als Auto, dann als Massagebank oder Hotelrezeption über die Bühne und sorgt für ein abwechslungsreiches Szenenbild. Die kurzzeitigen Auftritte von Stefanie Schwendy und Alexander Soehnle bringen besonders durch die unerwarteten Rollen- und teils skurrilen Kostümwechsel Tempo und Leichtigkeit auf die Bühne. Die ereignisreiche Geschichte ist nicht nur komisch, sondern auch berührend, emotional und regt zum Nachdenken über das Leben an. Zuschauer können sich auf viele Überraschungen einstellen.