„KURZKRITIK Was für ein Sommer!
Wenn man den Schauspielerinnen und Schauspielern die Freude an ihren Rollen anzusehen glaubt, dann haben Autor und Regisseur vermutlich viel richtig gemacht. So geschehen bei der Premiere von „Was für ein Sommer!“ im Boulevardtheater Bremen.
Die Komödie ist eine mit viel Musik, die den Darstellenden quasi auf den Leib geschrieben ist. Damit wird aus dem heiteren Bäumchen-Wechsel-Dich-Spielchen ein Partyspaß mit bekannten Hits wie „So schmeckt der Sommer“, „1.000 und 1 Nacht“, „I Will Survive“ – alle live gesungen. Insbesondere Miriam Distelkamp und Ramona Schlenker spielen ihre Musical-Erfahrung aus und brillieren mit Solo-Nummern. Auch Kai Hochhäusler muss sich nicht verstecken und Marc Gelhart, der das Stück inszenierte, ist als kalauernder Justin mitreißend komisch.
Ein weiteres Element macht das Stück besonders: Kruppa hat zahlreiche Goethe-Zitate in die Dialoge eingeflochten. Und so trifft der große Dichter im Tabakquartier auf ABBA. „Goethe takes it all“, könnte man sagen.“