Gastspiel: Swingendes Weihnachtskonzert am 15. Dezember 2025
Konzertabend
Inszenierung: Swingin' Fireballs
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Mit: André Rabini, Holger Becker, Matthias Rambach, Volker Bruder, Matthias Schinkopf, Joachim Refardt, Stefan Reich, Friedemann Bartels
Termine Abos GutscheineSeit vielen Jahren sind "Deutschlands beste Swing-Jazzer" (Hamburger Abendblatt) mit ihrem swingenden Weihnachtsprogramm der Spitzenklasse auf den internationalen Bühnen unterwegs: In ihrem typischen, mitreißenden Bigband-Sound und mit ihrem charismatischen Sänger André Rabini wird "Bremens zweifelsohne wundervollste Bigband" (Weser Kurier) eigene Arrangements berühmter amerikanischer und deutscher Weihnachtslieder spielen.
Das äußerst abwechslungsreiche Programm lebt nicht nur von der überbordenden Spielfreude, sondern auch vom hohen Unterhaltungswert: die Band bringt einen ganzen Sack voller musikalischer Geschenke und Überraschungen mit, sei es der Einsatz typischer weihnachtlicher Musikinstrumente, die aber im Jazz und Swing so gut wie nie zum Einsatz kommen, seien es ungewöhnliche Besetzungen, sei es ein etwas anderer musikalischer Gruß vom Bremer (oder jedem anderen) Weihnachtsmarkt.
Süßer die Glocken nie swingen!
Gegründet wurde die Band 1999. Auf mittlerweile mehreren hundert Konzerten haben sich die Swingin' Fireballs international ein großes Fanpublikum erspielt, egal ob in Jazzclubs oder großen Konzerthallen. Höhepunkt war gewiss ein gemeinsamer Auftritt mit dem Count-Basie-Orchester vor über 20.000 begeisterten Zuschauern im Mai 2004 in Hannover.
Dieser Erfolg ist kein Zufall: Alle Musiker haben an internationalen Musik-Hochschulen studiert und bringen Erfahrungen aus der Mitarbeit in unterschiedlichsten, weltweit bekannten Bands (z.B. James Last, Udo Lindenberg, Paul Anka, Joe Cocker oder Peter Herbolzheimer), renommierten Orchestern mit (z.B. Schleswig-Holsteinisches Landessinfonieorchester, Philharmonisches Staatsorchester Bremen) und diverse Musicals(z.B. "Starlight Express", "Ich war noch niemals in New York"). Als Solisten wurden sie mit angesehenen Preisen ausgezeichnet (z.B. Preis der Deutschen Schallplattenkritik). Ihre Erfahrung geben sie mittlerweile auch als Lehrbeauftragte an Musikhochschulen weiter.
Das wichtigste Markenzeichen der "führenden deutschen Neo-Swingband" (Frankfurter Neue Presse) ist und bleibt aber die "überbordende Spielfreude" (Jazz Thing). Lassen Sie sich davon anstecken!
Kein Thriller von Sebastian Fitzek / für die Bühne bearbeitet von Lajos Wenzel
Inszenierung: Stefan Leonard
Komödie von Kay Kruppa mit Musik
Inszenierung: Marc Gelhart
Musikalische Leitung: Kevin und Patrick Kuhlmann